Samstag, 21. Juni 2025

AUSRÜSTUNG: Luftlandepanzer ASU-57


Luftlandepanzer ASU-57

Risszeichnung aus der DDR-Zeitschrift: militärtechnik 5/72. - Zeichnung: Günter Hansens + 2 fotos


Deutschland / SowjetunionNeuzeit

Verlag: Militärverlag der DDR
Quelle: Archiv der CollectionTrivialitas - © 2025

mehr Bilder:: PoSeWe - maritime bilder;
WORLD OF WARS - artists impressions

Risszeichnung: Schwimmpanzer PT-76


Schwimmpanzer PT-76

Risszeichnung aus der DDR-Zeitschrift: militärtechnik 1/72

Deutschland / SowjetunionNeuzeit

Verlag: Militärverlag der DDR
Quelle: Archiv der CollectionTrivialitas - © 2025

mehr Bilder:: PoSeWe - maritime bilder;
WORLD OF WARS - artists impressions

Donnerstag, 19. Juni 2025

Die Wacht am Rhein


Die Wacht am Rhein - ein patriotisches, während des Kaiserreichs nach 1870 höchst populäres Lied von Max Schneckenburger aus dem Jahr 1840. - Hier auf sechs eher kitschigen kolorierten Postkarten, die jeweils den vierzeiligen Text einer Strophe beinhalten. Im Hintergrund immer das Niederwalddenkmal bei Rüdesheim am Rhein, davor einige Soldaten in theatralischen Posen.

6-teilige Postkartenserie, so komplett

DeutschlandErster Weltkrieg (WW I)


Verlag: --
Quelle: Archiv der CollectionTrivialitas - © 2025

mehr Bilder:: PoSeWe - maritime bilder;
WORLD OF WARS - artists impressions

Soldat - Atelieraufnahme


Jüngerer deutscher Soldat in Uniform - Atelieraufnahme

DeutschlandErster Weltkrieg (WW I)


Verlag: --
Quelle: Archiv der CollectionTrivialitas - © 2025

mehr Bilder:: PoSeWe - maritime bilder;
WORLD OF WARS - artists impressions

Zwei Soldaten

 
Zwei deutsche Soldaten mit Schirmmützen in zwangloser Pose vor einem ländlichen Anwesen (Bauernhof ?)

DeutschlandErster Weltkrieg (WW I)


Verlag: --
Quelle: Archiv der CollectionTrivialitas - © 2025

mehr Bilder:: PoSeWe - maritime bilder;
WORLD OF WARS - artists impressions

Muss i denn ...


Muss i denn, muss I denn
Zum Städt'le hinaus.

Das ältere Volkslied begleitet hier den Auszug der siegessicheren feldgrauen Soldaten mit Pickelhauben und Gewehren, die Frauen in bunter Tracht winken ihnen zu bzw. heulen im Abschiedsschmerz.

DeutschlandErster Weltkrieg (WW I)


Verlag: --
Quelle: Archiv der CollectionTrivialitas - © 2025

mehr Bilder:: PoSeWe - maritime bilder;
WORLD OF WARS - artists impressions

Fräulein Leutnant - bunt


Das "Fräulein Leutnant" gab's auch koloriert, vom gleichen Verlag in anderer Serie, die vermutlich auch sechs Karten umfasste, von denen aber nur eine vorliegt.

zur Schwarzweiß-Serie

DeutschlandErster Weltkrieg (WW I)


Verlag: --
Quelle: Archiv der CollectionTrivialitas - © 2025

mehr Bilder:: PoSeWe - maritime bilder;
WORLD OF WARS - artists impressions

Dienstag, 17. Juni 2025

Patriotische Sprüche



Patriotische Sprüche: "Gott schütze unser Vaterland! - Heil Dir mein Vaterland!" - deutsche Postkarte von 1916

DeutschlandErster Weltkrieg (WW I)


Verlag: --
Quelle: Archiv der CollectionTrivialitas - © 2025

mehr Bilder:: PoSeWe - maritime bilder;
WORLD OF WARS - artists impressions

Patriotische Sprüche


Patriotische Sprüche: "Gott mit uns, Und wir mit ihm!" - deutsche Postkarte von 1916

DeutschlandErster Weltkrieg (WW I)


Verlag: --
Quelle: Archiv der CollectionTrivialitas - © 2025

mehr Bilder:: PoSeWe - maritime bilder;
WORLD OF WARS - artists impressions

Fräulein Leutnant


Fräulein Leutnant

Hübsches Mädel ("Pin-Up) in Uniform mit Pickelhaube, teils mit Zigarette. - deutsche Postkarten-Serie, bestehend aus sechs Karten, von denen hier fünf abgebildet sind (Die Nr. 8343/2 fehlt). -Patriotischer Kitsch

DeutschlandErster Weltkrieg (WW I)


Verlag: --
Quelle: Archiv der CollectionTrivialitas - © 2025

mehr Bilder:: PoSeWe - maritime bilder;
WORLD OF WARS - artists impressions

Porträt: Paul von Hindenburg


Paul von Hindenburg

Deutscher Generalfeldmarschall, späterer Reichspräsident, lebte von 1847 bis 1934 - Wohlfahrts-Postkarte, hrsg. zum Besten des Deutschen Vereins für Sanitätskunde, Oldenburg

DeutschlandErster Weltkrieg (WW I)


Verlag: --
Quelle: Archiv der CollectionTrivialitas - © 2025

mehr Bilder:: PoSeWe - maritime bilder;
WORLD OF WARS - artists impressions

Porträt: Paul von Hindenburg


Paul von Hindenburg

Deutscher Generalfeldmarschall, späterer Reichspräsident, lebte von 1847 bis 1934 - Wohlfahrts-Postkarte, hrsg. zum Besten des Deutschen Vereins für Sanitätskunde, Oldenburg

DeutschlandErster Weltkrieg (WW I)


Verlag: --
Quelle: Archiv der CollectionTrivialitas - © 2025

mehr Bilder:: PoSeWe - maritime bilder;
WORLD OF WARS - artists impressions

Fräulein Feldgrau


Fräulein Feldgrau

DeutschlandErster Weltkrieg (WW I)


Verlag: --
Quelle: Archiv der CollectionTrivialitas - © 2025

mehr Bilder:: PoSeWe - maritime bilder;
WORLD OF WARS - artists impressions

Strasse in Very


Strasse in Very - Brücke, zerstörte Häuser, im Vordergrund Soldaten

deutsche kolorierte Postkarte von 1915

DeutschlandErster Weltkrieg (WW I)


Verlag: --
Quelle: Archiv der CollectionTrivialitas - © 2025

mehr Bilder:: PoSeWe - maritime bilder;
WORLD OF WARS - artists impressions

Freikorps Werdenfels



Freikorps Werdenfels - München Mai 1919

DeutschlandErster Weltkrieg (WW I)


Verlag: Photo: Heinrich Hoffmann
Quelle: Archiv der CollectionTrivialitas - © 2025

mehr Bilder:: PoSeWe - maritime bilder;
WORLD OF WARS - artists impressions

Franzosen, kurz nach ihrer Gefangennahme


Franzosen, kurz nach ihrer Gefangennahme

Deutsche Postkarte von 1915

DeutschlandErster Weltkrieg (WW I)


Verlag: --
Quelle: Archiv der CollectionTrivialitas - © 2025

mehr Bilder:: PoSeWe - maritime bilder;
WORLD OF WARS - artists impressions

Montag, 16. Juni 2025

Beschiessung von Namur


DER WELTKRIEG: Beschiessung von Namur

DeutschlandErster Weltkrieg (WW I)

Verlag: --
Quelle: Archiv der CollectionTrivialitas - © 2024

mehr Bilder von Schiffen: PoSeWe - maritime bilder
künstlerische Impressionen vom Krieg: WORLD OF WARS - artists impressions

Schlacht bei St. Quentin


FELDSKIZZE. Schlacht bei St. Quentin. Eroberung von 8 Batterien des englischen Heeres

DeutschlandErster Weltkrieg (WW I)


Verlag: --
Quelle: Archiv der CollectionTrivialitas - © 2024

mehr Bilder von Schiffen: PoSeWe - maritime bilder
künstlerische Impressionen vom Krieg: WORLD OF WARS - artists impressions

Drei Liedkpostkarten - Albert Scheu


Drei Liedpostkarten mit Liedern von "Albert Scheu z. Zt. im Felde"

Mach's gut ~ Schützengrabenlied ~ Wenn wir in Stellung gehn

siehe auch: LDV-Lieder

DeutschlandErster Weltkrieg (WW I)

Verlag: --
Quelle: Archiv der CollectionTrivialitas - © 2024

mehr Bilder von Schiffen: PoSeWe - maritime bilder
künstlerische Impressionen vom Krieg: WORLD OF WARS - artists impressions